Serie DFW
|
"DFW XP" - MULTIFUNKTIONALER WÄGE-INDIKATOR
|
"DFW XP" - MULTIFUNKTIONALER WÄGE-INDIKATOR
|
|
|
|
Neue Version des DFWXP-Wäge-Indikators mit komplett erneuertem Wägeprogramm und Tastatur. Die breite Palette an Betriebsarten und die verfügbaren Schnittstellen machen ihn ideal für viele industrielle und kommerzielle Wägeanwendungen. Er kann für Waagen und Boden-Plattformen, mobile Waagen etc. verwendet werden. Eichfähig CE-M (OIML R-76 / EN45501). |  |  | FUNKTIONEN |
|  | - Nullstellen, automatische Tara, Tara-Voreinstellung, Ausdruck und/oder Datenübertragung, Funktions-Wähltaste, Ein-/Ausschaltung, Hintergrundbeleuchtung einstellbar, Schnellauswahl Funktion, Anwender-Menü.
17-Tasten-Version: Speicher für 30 Tarawerte, 2 numerische ID-Nummern, Tastatursperre, Druckwiederholung letzter Ausdruck, schnelle Sollwert-Eingabe, MSG, Schwellen- und Sollwert.
|
|
|
Verfügbare Versionen
| Code | Beschreibung |
 | DFWXP | Wäge-Indikator mit 5 Bedien-Tasten. ABS-Gehäuse IP65, hintergrundbeleuchtetes LCD-Display. |
 | DFWPXP | Wäge-Indikator mit 5 Tasten, Drucker, Uhrzeit, Datum. ABS-Gehäuse, hintergrundbeleuchtetes LCD-Display. |
 | DFWKXP | Wäge-Indikator mit 17 Bedien-Tasten. ABS-Gehäuse, IP65, hintergrundbeleuchtetes LCD-Display. |
 | DFWKPXP | Wäge-Indikator mit 17 Tasten, Drucker, Uhrzeit, Datum. ABS-Gehäuse, hintergrundbeleuchtetes LCD-Display. |
Spezielle Versionen
| Code | Beschreibung |
 | DFW-1 a> | Wäge-Indikator mit 5 Bedien-Tasten, externes Netzteil. NICHT INBEGRIFFEN sind: eingebauter Akku, RJ45-Stecker, Kabelverschraubungen und Stopfen.
BITTE BEACHTEN SIE: bei Bestellung ist keine Option installiert; diese sind getrennt lieferbar. |
Verfűgbare Software
| Code | Beschreibung |
| DFWPK | Programm zur Erkennung von Gewichtsspitzen oder kg/N-Konvertierung. |
Stromversorgungskabel (Optional)
| Code | Beschreibung |
 | PWCORDUK | Netzkabel mit Stecker BS1363 (UK-Stecker). |
 | PWCORDCH | Netzkabel mit Stecker SEV1011 (CH-Stecker). |
 | PWCORDUS | Netzkabel mit Steckdose vom Typ B (Japan, Nord- und Mittelamerika). |
Kabelkasten / Abgleichsplatine - Kabel für Wägezelle
| Code | Beschreibung |
 | DFW4CH | (S1) Einbau-Platine zum schnellen Anschluss von bis zu 4 (gleichen) Waagen. |
 | LCCBC | (S1) Verbindungskabel Plattformen - Indikator, Länge 0,5m. Steckerbuchse (female) zum Löten. |
 | LCCB5C | (S1) LCCBC-Kabel + 5m Verlängerungskabel. |
 | LCCB10C | (S1) LCCBC-Kabel + 10m Verlängerungskabel. |
Zulassung
| Code | Beschreibung |
 | KCEM a> | Schildchen und Welmec-Formular für eine Waage. NETTO €. Service verfügbar in Kombination mit einem Dini Argeo Wäge-Indikator. |
Speicherung der Wägungen
| Code | Beschreibung |
 | USBC-1 a> | (S1) Eingebauter USB-Port zur Speicherung der Daten auf USB-Stick. Ausgestattet mit USB-Stick für den PC. |
 | USBK | (S1) Set mit 5 USB-Sticks zur Speicherung der Wägedaten. |
 | SWM a> | “Weimonitor“ - PC-Programm zur Überwachung und Aufzeichnung der Wägungen auf der angeschlossenen Waage(n) in Echtzeit (der Preis daneben bezieht sich auf die Lizenz zur Verwaltung einer Waage). |
Software für Brückenwaagen
| Code | Beschreibung |
 | WEITRUCK-1 a> | PC-Software für Fahrzeug-Verwiegung. Einsetzbar mit Indikatoren der Serie DFW, DGT oder 3590. Speicher für Kundendaten, Material, Fahrzeugdaten, Verwaltung der Summenspeicher und programmierbare Druck-Vorlagen. Erfordert Alibispeicher bei Kombination mit DFW/DGT (die Serie 3590 ist serienmäßig mit Alibispeicher ausgestattet). |
Drucker/Etikettiermaschine
| Code | Beschreibung |
 | LP542S a> | (S1) Thermodirekt-Drucker. |
 | LP542TT a> | (S1) Thermodirekt- oder Transfer-Etikettendrucker. Abziehvorrichtung als Option. |
 | SMTPLUS-1 a> | (S1) Direkt und Thermotransfer-Etikettierer. Abwickler als Option. |
 | RSCBLP | (S1) RS232-Kabel, Länge 1,5m, für Drucker LP542xx, SMTPLUS, PR80. |
 | RSCBLP10M | (S1) RS232-Kabel, Länge 10m, für Drucker LP542xx, SMTPLUS, PR80. |
| CNFSERV | Druckbild-Layout für Serie DFW und DFWL. NETTO €. |
Kommunikationsschnittstellen
| Code | Beschreibung |
 | RSCBUSBPG a> | (S1) Konverterkabel USB PC / RS232, L=1,5m, mit PG9-Verschraubung. Anschlüsse USB/RJ11. Zum Anschluss an Wäge-Indikatoren mit Schutzart IP65 und IP68. |
 | RSCBUSB485 a> | USB-Kabelkonverter PC/RS485, l = 1,5m. Mit metallischer Kabelverschraubung PG9
NB: Mit einem Indikator, mit optionalem oder Standard-Ausgang RS485 zu kombinieren. |
 | WIFITD-2 a> | (S1) Integrierte WIFI-Schnittstelle (WLAN). Zur drahtlosen Verbindung (über Zugangsstellen) im firmeninternen Netzwerk. |
 | ETHD a> | (S1) Eingebaute Ethernet Schnittstelle. Übertragungsrate von 10 bis 100 Mbit/s, Protokolle TCP, UDP, IP, ARP ICMP, Ethernet Mac. |
 | BLTH-2 a> | (S1) Interne Bluetooth-Schnittstelle. Zur drahtlosen Verbindung der Waage mit einem Tablet, Smartphone oder Laptop. Wiegeanwendungen, die von Google Play heruntergeladen werden können. |
 | OBRF-2 a> | (S1) Externes Funk-Modul 868 MHz, Anschlusskabel 3m. ABS-Gehäuse IP65, Spannungsversorgung über Wäge-Indikator. Max. Funk-Übertragung (bei angemessenen Umwelt-und Einbaubedingungen): 70m im Gebäude, 150m im Freien. Max. 50 Kanäle konfigurierbar. |
 | OBRFUSB-3 a> | Externes Funk-Modul 868 MHz für PC, USB-Kabel 1m. Direkte Spannungsversorgung über USB-Port. Max. Funk-Übertragung (bei angemessenen Umwelt-und Einbaubedingungen): 70m im Gebäude, 150m im Freien. Max. 50 Kanäle konfigurierbar. |
 | OBRF232-2 a> | Externes Funk-Modul 868 MHz im ABS-Gehäuse u. 3m Anschlusskabel. Mit DSub-Buchse 9-pol. und externem Netzteil. Max. Funk-Übertragung (bei angemessenen Umwelt-und Einbaubedingungen): 70m im Gebäude, 150m im Freien. Max. 50 Kanäle konfigurierbar. (OBRF232-2 muss mit einem weiteren Funk-Modul kombiniert sein). |
 | DFIO | (S1) Schnittstelle mit je 2 Ein-und Ausgängen (nicht zusammen mit ALMEM) |
 | DF485 | (S1) Bidirektionale Schnittstelle RS485 für DFW-Serie. |
 | DAC16O-1 | (S1) Eingebauter Analogausgang 0/4-20mA, 0-10VDC (ohne Kabelverschr.). Für DFW, 3590 und CPW indicatorenHINWEIS: für 3590, nur mit IOEXPB-Zusatzkarte. ANMERKUNG: Schnittstelle nicht einzeln verkäuflich. Nur mit Anzeigegerät bestellbar. |
 | ALMEM-1 a> | (S1) Alibi-Speicher (Fiskalspeicher, max. 120.000 Wägungen) für die zugelassene Übertragung des Gewichtes zu PC/SPS oder Speicherung auf MMC/USB. Integrierte Echtzeituhr für den Ausdruck von Datum/Uhrzeit mit Leiterplatte, Klemmen, Kunststoffbox und UL-gekennzeichneten Etiketten (falls vorhanden). |
Datum/Uhrzeit
| Code | Beschreibung |
 | DFCLK | (S1) Echtzeituhr für Druck/Anzeige von Datum/Uhrzeit mit Leiterplatte, Klemmen, Kunststoffbox und UL-gekennzeichneten Etiketten (falls vorhanden). |
Anschlusskabel
| Code | Beschreibung |
 | ETHCBRJ | (S1) Ethernet-Kabel, Länge 1,5 m. Komplett mit Steckverbindern, zum Anschluss Indikator im PC-Netzwerk. |
 | RSCBRJ | (S1) Serielles RS232C-Kabel, DB9 / RJ11 - L = 1,5m. |
 | RSCBRJ10M | (S1) Serielles RS232C-Kabel, DB9/RJ11 - L = 10m. |
Gewicthsrepeater Software
| Code | Beschreibung |
 | MSTSLV | Programm zur Umwandlung eines Gewichtsindikators in einen Repeater. Kombinierbar mit DFW- und DGT-Gewichtsanzeigen. |
Gewichtsrepeater
| Code | Beschreibung |
 | DGT100R-1 a> | Gewichtsrepeater mit 100mm LED-Display. EDELSTAHL-Gehäuse IP68, 5 Bedien-Tasten, Entlüftungsventil zur Regulierung von Feuchtigkeit und Druck. |
Stative, Halterungen und Visiere
| Code | Beschreibung |
 | STFI-1 | Edelstahl-Befestigungsbügel. Zur Wandmontage des Wäge-Indikators. |
 | STFR-1 | Edelstahl-Befestigungsbügel mit einstellbarem Neigungswinkel. Zur Wandmontage des Wäge-Indikators. |
 | KWR10 | Stahlrahmen, verzinkt, mit 4 Gummi-Rädern für CSP-Stativ. Zwei Räder mit Bremse, zwei Räder ohne. |
 | CSP38I-1 | Edelstahl-Stativ Ø 38mm, Höhe 917mm, Sockel 450x450mm. Für DINI ARGEO- und SCALE HOUSE Wägeanzeigen. |
 | CSP38 | Edelstahl-Stativ, Höhe 917mm, Sockel 450x450mm, Ø 38mm. Sockel aus lackiertem Stahl. Für Wäge-Indikatoren aus dem DINI ARGEO- und SCALE HOUSE-Programm. |
 | CSP38D | Edelstahl-Stativ, Höhe 750mm, Sockel 350x350mm. Sockel aus lackiertem Stahl. Für Wäge-Indikatoren aus dem DINI ARGEO- und SCALE HOUSE-Programm. |
Optionen für ATEX-Installationen
| Code | Beschreibung |
 | ZBA1S a> | Eingesichere Zener-Barrieren mit 3 Kanälen. Spezifisch für den Anschluß an Wägezellen, für die Montage auf Hutschiene im sicheren Bereich oder im explosionsgeschützten Kasten. Kennzeichnung: ATEX/IECEx II (1) GD [Ex ia Ga] IIC [Ex ia Da] IIIC. Komplett mit gedruckten Sicherheitshinweisen und der EU-ATEX-Konformitätserklärung (EN, DE, FR, ES und IT). |
 | KZBA-1 a> | ABS-Gehäuse mit Zenerbarrieren ZBA1S fur Wägezellen. Für eigensichere Wägesysteme im explosiongefährdeten Bereich. Abmessungen 179x359x166,5mm. Es können bis zu 4 Wägezellen à 350 Ohm angeschlossen werden. CE Kennzeichnung von Gehäuse mit Zenerbarriere ZBA1S: ATEX II 3(1)G Ex nA [ia Ga] IIC T4 Gc X für Gas, ATEX II 3(1)D Ex tc [ia Da] IIIC T135°C Dc IP66 X für Staub. Komplett mit gedruckten Sicherheitshinweisen und der EU-ATEX-Konformitätserklärung (EN und IT). |
| KMB4-1 a> | 3 Zener-Barrierensätze für Wägezellen, in einem ABS-Kasten. Für max. 4 Wägezellen á 350 Ohm, für eigensichere Systeme im explosionsgefährdeten Bereich. ATEX-Kennzeichnung vom Kasten mit 3 Zener-Barrieren: ATEX II 3(1)G Ex nA [ia Ga] IIC T4 Gc (-20°C ≤ Ta ≤ +40°C) für Gase, ATEX II 3(1)D Ex tb [ia Da] IIIC T130°C Dc IP65 (-20°C ≤ Ta ≤ +40°C) für Staubpartikel. Komplett mit gedruckten Sicherheitshinweisen und der EU-ATEX-Konformitätserklärung (EN und IT). |
 | DCATEXMB4 | ATEX-Erklarung fur das Gesamt-System mit Dini Argeo Zener-Barrieren. Typ Ex II 2G IIC T6 Gb X e Ex II 2D IIIC T125°C Db X, mit Schild des Gesamt-Systems, für Wäge-Indikator verbunden mit Dini Argeo Zener-Barrieren, angeschlossen an eine mechanische Konstruktion mit ATEX-Wägezellen (jede Wägezelle benötigt die Option CCATEX-Zertifikat). Komplett mit Ausdruck der Beschreibung und ATEX-Konformitätserklärung des Gesamt-Systems (EN und IT). |
 | JB4QA a> | ATEX-Anschlusskasten, ABS IP67-Gehäuse bis 4 Wägezellen. 4 + 1 PG-Verschraubungen. ATEX-Kennzeichnung: II 2G Ex ib IIC T6 Gb für Gas und II 2D Ex tb IIIC T115°C Db IP65 für Staub. Komplett mit gedruckten Sicherheitshinweisen und der EU-ATEX-Konformitätserklärung (EN, DE, FR, ES und IT). |
 | JB4QAI a> | ATEX-Anschlusskasten aus EDELSTAHL IP66 bis 4 Wägezellen, 4 + 1 PG-Verschraubungen. ATEX-Kennzeichnung: II 2G Ex ib IIC T6 Gb für Gase und II 2D Ex tb IIIC T115°C Db IP65 für Stäube. Komplett mit gedruckten Sicherheitshinweisen und der EU-ATEX-Konformitätserklärung (EN, DE, FR, ES und IT). |
 | EXCB6 | (S6) Geschirmtes blaues Kabel, 6x0,22mm², nur für Gesamt-System EX-i (2GD). €/m |
Funk-Fernbedienung
| Code | Beschreibung |
 | TLR-1 | (S1) Funk-Fernbedienung mit 6 Tasten und Empfänger. 433 MHz, Reichweite bis zu 50m bei geeigneten Umgebungsbedingungen (nicht kompatibel mit Gewichtsrepeater oder MSTSLV Option). |
 | DFTL12-1 | (S1) 19-Tasten-Fernbedienung und Infrarot-Empfänger-Kit (max. 8m). |
| IR8M | Infrarot Eingang für IR Fernbedienung. |
Kontroll-Leuchten
| Code | Beschreibung |
 | OBCLTP a> | (S1) 3-Wege-Kontroll-Leuchte, ABS, f. Indikator m. Relaisausgang. Akustisches Signal, Verbindungskabel, Spannungsversorgung über Indikator. |
Kabelverschraubungen PG
| Code | Beschreibung |
 | PG7P | 10 Kabelverschraubungen PG7 aus ABS, für Wäge-Indikator. |
 | PG9P | 10 Kabelverschraubungen PG9 aus ABS, für Wäge-Indikator. |
 | PG9PG11C | Bausatz 10 Metallexpander bis PG9 zu PG11, IP68 (ø max Kabel 12mm) |
 | PG9PG13C | Bausatz 10 Metallexpander bis PG9 zu PG13, IP68 (ø max Kabel 12mm) |
Zubehör
| Code | Beschreibung |
| TECSUP | Technische Unterstützung per Telefon auf Anfrage. |
| UMAN | Gedrucktes Benutzerhandbuch (Kostenlos herunterladbar von der Website, im Abschnitt "DOKUMENTE" auf der Homepage, unter Angabe der Seriennummer des Produkts). |
| TECMAN | Gedrucktes technisches Handbuch (Kostenfrei als Download der Webseite). |
| ECEMDOC | EU-Konformitätserklärung, Eu-Prüfschein, Prüfprotokoll und metrologiche Broschüre in gedruckter Form (kostenfrei zum Download von der Webseite, nur für CE-M eichfähigen Waagen). € NETTO. |
Alle technischen Daten und Grafiken können für Änderungen und Verbesserungen ohne vorherige Ankündigung erfolgen.
|
|