|
|
 |  |  | ALLGEMEINE FUNKTIONEN |
|  | - Echtzeitanzeige des Losstatus und aller statistischen Daten. Jeder Bildschirm ist komplett anpassbar, um ihn an die Kundenbedürfnisse anzupassen.
- Grafische Darstellung des Losstatus (Kreisdiagramme, Gauß'sche Verteilungen, Punktdiagramme).
- Anschluss von bis zu 5 eichfähigen Waagen, die die Kontrolle ermöglichen, mit dem gleichen Wägesystem alle gesetzlich vorgesehen Gewichtsgruppen zu steuern.
- Simultanes Steuerungs-Management (Produktionslinien): Es ist möglich, gleichzeitig bis 10 Produkte zu verwalten.
- Kontrolle von Gewicht oder Volumen (ml) durch Einsetzen des spezifischen Gewichts pro Artikel.
- Manuelle oder automatische voreinstellbare (automatisch oder berechnet) selbstgewogene Tara; automatische Aufhebung der Tara-Funktion am Ende des Wiegevorganges.
- Auswahl der auf dem LCD-Grafik-Display angezeigten Daten (Summen, fortlaufende, Gewichte ...).
- 15 Identifikationstexte/konfigurierbare und druckbare Attribute, jeder mit bis zu 16 Arten, z.B.: Code, Los-ID, Bediener-ID, Durchlauf-Nr.
- Datenbank für 1.000 Artikel mit 3 alphanumerischen Beschreibungen, jeweils maximal 20 Zeichen, spezifisches Gewicht, Zielgewicht, Toleranzschwelle (TU1, TU2, TO1, TO2), zugehörige Tara und benötigte Prüfart, Funktionsmodus der Waage je nach Artikel.
- Datenbank für 100 Operatoren mit 3 alphanumerischen Beschreibungen, mit jeweils maximal 20 Zeichen.
- Automatische Berechnung und Ausdruck des Losreports, mit Druckformaten komplett anpassbar mit mehr als 500 verschiedene Daten (Gewicht , Beschreibungen, statistische Daten, Barcodes, etc ...)
|
|
|
Spezifische Software zur Produktionskontrolle (FPVO), die alle Hauptprüffunktionen umfasst, entweder im Stichproben- oder im vollständigen Statistikmodus (gemäß der Richtlinie 76/211/EWG). Die Touchscreen-Schnittstelle zeigt in Echtzeit jedes statistische Datenfeld mit einem Diagramm oder einer numerischen Form an. Die simultane Produktionslinien-Kontrollfunktion ermöglicht gleichzeitig bis zu 10 verschiedene Artikelkontrollen. CE-M eichfähig (OIML R-76/EN45501).
|
|