|
Software für Achsverwiegungen
Ticket-Beispiel
|
|
|
Passend für fortschrittliche Wägeaufgaben und Achsverwiegung, mit Summierfunktion oder Ein-/Ausgangsverwiegungen. | | | HAUPTFUNKTIONEN: |
| | - Nullstellung.
- Voreingestellte Tara.
- Funktionen Summierung:
- Verwiegung und manuelle Achsensummierung. - Verwiegung und automatisch-statische Achsensummierung. - Verwiegung und automatisch-dynamische Achsensummierung. - Zwei verfügbare Funktionen:
- Verwiegung des Fahrzeugs mit Ausdruck der Achslast sowie Gesammtsummierung. - Achsensummierung mit Ein-/Ausgangswägung. - Eingangswägung mit Speichermöglichkeit über ID-Code oder KfZ-Kennzeichen (bis zu 999 Verwiegungen).
- Vollständige Personalisierung der Funktionstasten, um das Instrument den Bedürfnissen des Benutzers anzupassen.
- 15 konfigurier- und druckbare ID-Texte, mit bis zu 32 Zeichen wie z.B.: Code, Los-ID, Bediener-ID, Schichtnummer.
- Datenbank für 500 Kunden mit 3 alphanumerischen Beschreibungen von 25 Zeichen.
- Datenbank für 500 Produkte mit 2 alphanumerischen Beschreibungen von 20 Zeichen.
- Datenbank für 500 Fahrzeuge mit Kennzeichen (10 Zeichen), 1 alphanumerische Beschreibung von 20 Zeichen und verknüpfte Tara.
- 6 verschiedene Summierungsmöglichkeiten, die unabhängig voneinander gelöscht und ausgedruckt werden können: Teilsummierung, Gesamtsummierung, Abschlußsummierung, Kundensummierung, Produktsummierung, Fahrzeugsummierung.
- Ausdruck komplett programmierbar mit Tastatur oder PC (mit Hilfe von DINITOOLS), mit dem Gewicht jeder einzelnen Achse und dem Gesamtgewicht des Fahrzeugs. 30 Druckformate den verschiedenen Funktionen zuordnenbar (Drucktaste, Summierung, Kundensummierung, Produktsummierung, Fahrzeugsummierung, Teilsummierung, Gesamtsummierung, Abschlußsummierung...). Jedes Druckformat kann 2048 Positionen enthalten; dies können direkte ASCII-Codes oder voreingestellte Druckblöcke sein (z.B. Firmenbezeichnung, fortlaufende Wägung und Partie, Netto, etc.).
|
|
|