Serie DGT
|
DGT4 - GEWICHTSTRANSMITTER MIT 4 KANÄLEN
|
DGT4 - GEWICHTSTRANSMITTER MIT 4 KANÄLEN
|
|
|
|
|
| | | | FUNKTIONEN UND DATEN ÜBER FELDBUS VERFÜGBAR |
- NETTO, BRUTTO und TARA Gewicht
- Status digitaler EINGÄNGEN
- Status digitaler RELAISAUSGÄNGE
- SETPOIN Schreiben
- Schreiben und Lesen des Alibi Speichers (optional)
- Gewichtsstatus(z.B.: postiv, negativ, stabil, unstabil)
- Fehlerzustand (z.B.: overload, underload) - Kalibrierung - SETUP Konfiguration
- Diagnose jedes Konverter-Kanals
Der integrierte WEB SERVER ermöglicht die vollständige Diagnose, Kalibrierung und Fernkonfiguration des Gewichtstransmitters über Ethernet-Netz.
Nur für die PROFINET, ETHERNET IP und MODBUS TCP Modelle.
- UL zertifizierte Version
- Sonderapplikationen auf Kundenwunsch
- Kit zur Eichung für den Gebrauch mit Dritten
|
|
|
Gewichtstransmitter mit 4 Kanälen zur Gewichtsübertragung an die SPS über Fieldbus-Modul, analogischem Ausgang und RS485. Lesen und Diagnose jeder angeschlossener Wägezelle oder verbindener Waage (bis zu 4).
Verfügbare Versionen: PROFINET I/O | ETHERNET IP | ETHERCAT | MODBUS TCP | DEVICENET | PROFIBUS | ANALOGISCHER AUSGANG | RS485
Zulassungen: CE-M EN 45501, OIML R-76, OIML R-61 (MID), OIML R-51 (MID), Australian approval
Standardmäßig integrierter Webserver
| | | | - Versorgung: 12-24Vdc
- Konverter: A/D 24 bit mit 4 Kanälen
- Max. Waagenanzahl: 4
- Zelle-Anschluss: mit 4 oder 6 Kabel (mit Sense Leitung)
- Betriebsmodus:
- Digitale Verteilerdose - Multiwaage-Gewichtstransmitter
- Gewichtstransmitter-Geschwindigkeit: bis zu 3200 Konv./Sek
- Wählbare Abtastrate: bis 400 Konv./Sek
- Visualisierung: bis zu 800.000d
- Min. Signal: 0,03 µV/d
- Auflösung: 3.000.000 Punkten
- Linearisierung: bis zu 8 Punkten
- Anschließbare Wägezellen: bis zu 8 350 Ω Zellen
- BUS: je nach Modell (Ref. Versionstabelle)
- Serielle Schnittstellen:
- 1xRS232 Schnittstelle zur Konfiguration vom PC mit "Dinitools®" - 1 RS485 Schnittstelle (Mod. DGT4 / DGT4 AN) - Analogischer Ausgang: 16 bit (DGT4AN Modell) 4-20mA, 0-5Vdc oder 0-10Vdc nach Wahl.
- Digitale Ausgänge: 2 konfigurierbare OUT
- Digitale Eingänge: 2 konfigurierbare IN
- Zulassungen:
- CE-M EN 45501 - OIML R76 (10000e o 3000 + 3000e) / R51 / R61 MID - UL Listed (auf Anfrage) - EU Baumusterprüfbescheinigung (45501:2015) - Australian legal for trade certificate of approval (NMI S788) - Gehäuse: ABS, zur Montage auf Hutschiene (106 x 90 x 58 mm)
- Kalibrierung:
- Theoretisch (mV\V) - Mit Prüfgewichten - Remote über WEB SERVER - Über die Tastatur - Vom PC mit "Dinitools®" - Tastaturfunktionen:
- Nullstellen - Tara - Funktionsmodus - Ausdruck/manuelle Datenübertragung - On/Stand-by - Funktionsweise:
- Sollwert - Hohe Auflösung - Spitze - Alibispeicher - Maßeinheit-Konverter Verfügbar in der Firmware-Version 7.15, die aus dem DOWNLOAD-Bereich heruntergeladen werden kann: Brutto/Netto; Wägungen summieren; Chargenverwiegung; Stückzählung; Ein-/Ausgangs-Wägung und Gewicht: Haltefunktion.
- Tastatur: mechanische mit 5 Tasten
- Display: mit roter Led-Beleuchtung von 13 mm
|
|
|
Verfügbare Versionen
| Code | Beschreibung |
| DGT4 | Transmitter für DIN-Hutschiene, mit 4 Kanälen, 2 Ein-/2 Ausgängen. Tastatur mit 5 Tasten, LED-Anzeige und Standardwägeprogramm. |
| DGT4AN | Transmitter für Hutschiene, mit 4 Kanälen, 2 Ein-/2 Ausgängen, Analogausgang. Tastatur mit 5 Tasten, LED-Display und Standardwägeprogramm. |
| DGT4ETHIP | Transmitter für Hutschiene, mit 4 Kanälen, 2 Ein-/2 Ausgängen und EthernetIP-Schnittstelle. Tastatur mit 5 Tasten, LED-Anzeige und Standardwägeprogramm. |
| DGT4PRONET | Transmitter für Hutschiene, mit 4 Kanälen, 2 Ein-/2 Ausgängen, und PROFINET-Schnittstelle. Tastatur mit 5 Tasten, LED-Anzeige. |
| DGT4PB-1 | Transmitter für Hutschiene, mit 4 Kanälen, 2 Ein-/2 Ausgängen, Profibus. Tastatur mit 5 Tasten, LED-Display und Standardwägeprogramm. |
| DGT4ETHCAT | Transmitter für Hutschiene, mit 4 Kanälen, 2 Ein-/2 Ausgängen und EtherCAT-Schnittstelle. Tastatur mit 5 Tasten, LED-Anzeige und Standardwägeprogramm. |
| DGT4DEVNET | Transmitter für Hutschiene, mit 4 Kanälen, 2 Ein-/2 Ausgängen, und DeviceNet-Schnittstelle. Tastatur mit 5 Tasten, LED-Anzeige und Standardwägeprogramm. |
| DGT4MODTCP | Transmitter für Hutschiene, mit 4 Kanälen, 2 Ein-/2 Ausgängen und MODBUS TCP/IP-Schnittstelle. Tastatur mit 5 Tasten, LED-Anzeige und Standardwägeprogramm. |
RS485 Schutz gegen Blitzschlag und Überspannung
| Code | Beschreibung |
| RS485PDIN a> | Schutzkreis für den 485-Anschluss, mit Gehäuse für die Montage an DIN-Schiene. Schutz gemäß IEC 1000-4-5/D (IEC 801-5/D). |
Zulassung
| Code | Beschreibung |
| KCEM a> | Schildchen und Welmec-Formular für eine Waage. NETTO €. Service verfügbar in Kombination mit einem Dini Argeo Wäge-Indikator. |
| ECEM-AU | Eichung für Australien, für einzelne Plattform/Waage. |
Drucker/Etikettiermaschine
| Code | Beschreibung |
| TPRP-1 | (S1) Thermo-Drucker zur Frontplatte-Montage. Stromversorgung 5 VDC (Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten). Achtung: Verbindungskabelsatz nicht im Lieferumfang enthalten, muss separat bestellt werden. |
| 14TPRC | Anschlusskabelsatz für TPRP-1. |
| TPRPCAL | 5Vdc-Netzanschlussgerät. |
Uhrkalender / Alibispeicher für eichfähige Verbindung
| Code | Beschreibung |
| ALMEM-1 | (S1) Alibi-Speicher (Fiskalspeicher, max. 120.000 Wägungen) für die zugelassene Übertragung des Gewichtes zu PC/SPS oder Speicherung auf MMC/USB. Integrierte Echtzeituhr für den Ausdruck von Datum/Uhrzeit mit Leiterplatte, Klemmen, Kunststoffbox und UL-gekennzeichneten Etiketten
Falls vorhanden, erfordert FW 05.00.02 oder höher. Nicht kompatibel mit Gewichtsrepeatern. |
| DFCLK | (S1) Echtzeituhr für Druck/Anzeige von Datum/Uhrzeit mit Leiterplatte, Klemmen, Kunststoffbox und UL-gekennzeichneten Etiketten (falls vorhanden). |
Netzteil für Hutschiene
| Code | Beschreibung |
| MDR2012 | Netzteil 12 VDC für Hutschiene. Eingang 110/240 VAC. CE und UL Scheine. Nicht kompatibel mit BOX2121S. |
| DR1512 | Netzteil 12 VDC für Hutschiene. Eingang 110/240 VAC. |
ABS Gehäuse zur Wandmontage
| Code | Beschreibung |
| BOX2121S | IP65 Gehäuse zur Wandmontage mit transparenter Tür. Abmessungen 210x210x100mm, komplett mit 2 Verschraubungen. Geeignet für DGT1 und DGT4. |
Kommunikationsschnittstellen
| Code | Beschreibung |
| SETHDIN-1 | Konverter RS232 / RS485 / Ethernet. Modbus RTU / Modbus TCP/IP (wenn kompatibel). Anschließbar an Dini Argeo Gewichtsanzeigen mittels serielle Schnittstelle. ABS-Behälter für Din-Hutschiene mit Leiterplatte, Klemmen, Kunststoffbox und Etiketten mit UL-Zeichen (wenn vorhanden). |
Optionen für ATEX-Installationen
| Code | Beschreibung |
| ZBA1S a> | Eingesichere Zener-Barrieren mit 3 Kanälen. Spezifisch für den Anschluß an Wägezellen, für die Montage auf Hutschiene im sicheren Bereich oder im explosionsgeschützten Kasten. Kennzeichnung: ATEX/IECEx II (1) GD [Ex ia Ga] IIC [Ex ia Da] IIIC. Komplett mit gedruckten Sicherheitshinweisen und der EU-ATEX-Konformitätserklärung (EN, DE, FR, ES und IT). |
| KZBA-1 a> | ABS-Gehäuse mit Zenerbarrieren ZBA1S fur Wägezellen. Für eigensichere Wägesysteme im explosiongefährdeten Bereich. Abmessungen 179x359x166,5mm. CE Kennzeichnung von Gehäuse mit Zenerbarriere ZBA1S: ATEX II 3(1)G Ex nA [ia Ga] IIC T4 Gc X für Gas, ATEX II 3(1)D Ex tc [ia Da] IIIC T135°C Dc IP66 X für Staub. Komplett mit gedruckten Sicherheitshinweisen und der EU-ATEX-Konformitätserklärung (EN und IT). |
| KMB4-1 a> | 3 Zener-Barrierensätze für Wägezellen, in einem ABS-Kasten. Für max. 4 Wägezellen á 350 Ohm, für eigensichere Systeme im explosionsgefährdeten Bereich. ATEX-Kennzeichnung vom Kasten mit 3 Zener-Barrieren: ATEX II 3(1)G Ex nA [ia Ga] IIC T4 Gc (-20°C ≤ Ta ≤ +40°C) für Gase, ATEX II 3(1)D Ex tb [ia Da] IIIC T130°C Dc IP65 (-20°C ≤ Ta ≤ +40°C) für Staubpartikel. Komplett mit gedruckten Sicherheitshinweisen und der EU-ATEX-Konformitätserklärung (EN und IT). |
| DCATEXMB4 | ATEX-Erklarung fur das Gesamt-System mit Dini Argeo Zener-Barrieren. Typ Ex II 2G IIC T6 Gb X e Ex II 2D IIIC T125°C Db X, mit Schild des Gesamt-Systems, für Wäge-Indikator verbunden mit Dini Argeo Zener-Barrieren, angeschlossen an eine mechanische Konstruktion mit ATEX-Wägezellen (jede Wägezelle benötigt die Option CCATEX-Zertifikat). Komplett mit Ausdruck der Beschreibung und ATEX-Konformitätserklärung des Gesamt-Systems (EN und IT). |
| JB4QA a> | ATEX-Ausgleichskasten, ABS IP67-Gehäuse bis 4 Wägezellen. 4 + 1 PG-Verschraubungen. ATEX-Kennzeichnung: II 2G Ex ib IIC T6 Gb für Gas und II 2D Ex tb IIIC T115°C Db IP65 für Staub. Komplett mit gedruckten Sicherheitshinweisen und der EU-ATEX-Konformitätserklärung (EN, DE, FR, ES und IT). |
| JB4QAI a> | ATEX-Ausgleichskasten aus EDELSTAHL IP66 bis 4 Wägezellen, 4 + 1 PG-Verschraubungen. ATEX-Kennzeichnung: II 2G Ex ib IIC T6 Gb für Gase und II 2D Ex tb IIIC T115°C Db IP65 für Stäube. Komplett mit gedruckten Sicherheitshinweisen und der EU-ATEX-Konformitätserklärung (EN, DE, FR, ES und IT). |
| EXCB6 | (S6) Blaues geschirmtes Kabel 6x0,22 mm², nur für EX i (2GD) Konfektionen. PVC-Innenmantel. Abschirmung aus verzinntem Kupfergeflecht. Außenmantel aus Polyurethan, Durchmesser 5,8 mm. Temperaturbereich: -40 / +80 °C. Mindestbiegeradius >/= 7 x Außendurchmesser €/m. Maximale Bestelllänge: 100 m (größere Längen sind nur auf Anfrage erhältlich). |
Weitere Optionen
| Code | Beschreibung |
| UMAN | Gedrucktes Benutzerhandbuch (Kostenlos herunterladbar von der Website, im Abschnitt "DOKUMENTE" auf der Homepage, unter Angabe der Seriennummer des Produkts). |
| TECMAN | Gedrucktes technisches Handbuch (Kostenfrei als Download der Webseite). |
| TECSUP | Technische Unterstützung per Telefon auf Anfrage. |
| ECEMDOC | EU-Konformitätserklärung, Eu-Prüfschein, Prüfprotokoll und metrologiche Broschüre in gedruckter Form (kostenfrei zum Download von der Webseite, nur für CE-M eichfähigen Waagen). € NETTO. |
Datenblatt als PDF
Alle technischen Daten und Grafiken können für Änderungen und Verbesserungen ohne vorherige Ankündigung erfolgen.
|
|